In Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt werden wir immer wieder auf die Notwendigkeit dieser Projekte angesprochen.
Auch die Diskussion in den sozialen Medien zeigt, dass es hier klare Informationsdefizite gibt. Wir erachten es daher f&...
Es sollen alle Haushaltspositionen, die die eigene Energieerzeugung durch Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerke umfassen, gesammelt in einem eigenen Produkt im Haushalt dargestellt werden.
Der Harsewinkeler Karl-Heinz Diederichs hat zuhause für seine Elektrofahrzeuge eine Ladestation installiert. Möglich gemacht hat dies das Programm progres.nrw, das Maßnahmen der Elektromobilität fördert. „Die maximale Förderung liegt...
Am 07. August verstarb im Alter von 97 Jahren Heinrich Beine. Unser ältestes und langjährigstes CDU-Mitglied, der ehemalige Bürgermeister der damals selbstständigen Gemeinde Marienfeld (1971-1972).
In den vergangenen Monaten sorgte der Vorschlag der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), Mikroplastik in der Umwelt zu minimieren, für großes Aufsehen – insbesondere bei Sportvereinen, die Kunstrasenplätze mit Einstreugranulat unterhalt...
Die erneut sehr gute Resonanz auf alle unsere Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2019 ist für uns die Motivation, auch weiterhin Themenbereiche zu wählen, die sie besonders interessieren könnten. Für Ihre bisherige Teilnahme sagt Ihnen der Vorstan...
Wie auf dem Foto zu erkennen ist, zeigt der Bürgersteig der Straße „Am Rövekamp“ starke Beschädigungen. Da dieser Weg gerade zu Schulzeiten sehr stark von Kindern und Jugendlichen frequentiert wird, halten wir eine Überarbeitung und...
Die Landesregierung stellt ein 300 Millionen Euro Fördertopf für Moderne Sportstätten bis 2022 zur Verfügung.
Das Programm richtet sich an die Sportvereine oder Verbände, die Sportstätten im Eigentum, gemietet oder verpachtet haben.
Die CDU Harsewinkel freut sich natürlich riesig, dass die Jugendarbeit in Marienfeld jetzt wieder ein zu Hause findet und sehen uns in unserer Position bestätigt, das Förderverfahren abzuwarten und nicht auf eigene Kosten einfach drauf los zu bauen.
...
Der Antrag der SPD Harsewinkel vom 29.05.2019 sieht vor, in einem „symbolischen“ Akt den Klimanotstand auszurufen.
Notstand ist formaljuristisch ein Rechtfertigungsgrund, Menschen in ihren Rechten einzuschränken, um eine konkrete Gefahr abzuwenden.
...
Bei einer Tagesfahrt ins Münsterland konnte die Besuchergruppe zwei epochale Bauwerke aus den vergangenen Jahrhunderten bestaunen.
Zunächst wurde Schloss Nordkirchen besichtigt. Diese barocke Schlossanlage aus dem frühen 18. Jahrhundert gehört zu...
Bei schönstem Sommerwetter hat die Greffener CDU eine Radtour ins benachbarte Sassenberg gemacht, um dort den Holzverwertungsbetrieb des Greffener Unternehmers Marcellus Ellebracht zu besichtigen. Herr Ellebracht gab einen Einblick in die vielfältigen Bet&a...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.