News - Archiv

27.02.2018
Grünkohlessen der Greffener CDU stößt auf große Resonanz
Zur Meldung

23.02.2018. Der Vorsitzende der Greffener CDU Patrick Recker freute sich am vergangenen Freitag, trotz einiger grippebedingter Abmeldungen, 30 Teilnehmer zum traditionellen Grünkohlessen im „Hotel zur Brücke“ begrüßen zu können. ...

27.02.2018   Der „Wildwuchs“ von Werbung wird von vielen Bürgerinnen und Bürgern als störend empfunden.
CDU beantragt eine geeignete Regelung für Plakatwerbeflächen und Werbeanhängern
Pamela Westmeyer

27.02.2018. Im Greffener Ortszentrum wurden in den vergangenen Monaten drei neue Werbetafeln für Großflächenplakate aufgestellt. Diese Werbetafeln konterkariert den von vielen Bürgerinnen und Bürgern geleisteten persönlichen Einsatz zur...

27.02.2018    Im Haushalt 2018 sind alleine für Erhalt unserer Landesstraßen 160,85 Millionen Euro vorgesehen.
Raphael Tigges MdL freut sich über mehr Geld für den Landesstraßenerhalt in Gütersloh, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz
 Raphael Tigges MdL

27.02.2018. Die NRW-Koalition wird in Zukunft verstärkt in den Erhalt von Landesstraßen investieren. An der L787/ Spexarder Straße wird von der Sundernstraße auf Gütersloher Gebiet bis zur Isselhorster Str. auf Verler Seite die Fahrbahnde...

27.02.2018   Halbtagesfahrt führte die SU nach Mettingen
Fleißkärtchen in der Schulstunde im „Tüöttendorf“ Mettingen
Zur Meldung

22.02.2018. Die Halbtagesfahrt führte die SU nach Mettingen, Heimat der wandernden Leinenhändler, der „Tüötten“. Mittelgebirgsähnliche Höhenzüge bilden das Panorama und laden ein zum Wandern.

23.02.2018
CDU beantragt eine einheitliche Regelung bei extremer Witterung
Pamela Westmeyer

23.02.2018. Am 18. Januar 2018 zog das Sturmtief Frederike während der Schulzeit durch den Kreis Gütersloh und hinterließ bei Eltern, Schülern und teilweise auch Lehrern eine große Ratlosigkeit, wie sich zu verhalten sei. Während in ande...

19.02.2018   CDU beantragt eine zeitnahe Umsetzung des Siewecke Konzepts
Umgestaltung der Kompensationsfläche Kuhteich in Marienfeld
Heinz Bünnigmann

19.02.2018. Die Herren Meinhard und Leonard Siewecke beantragten mit Schreiben vom 20.11.2017 die o.g. Fläche mit bienen- und insektenfreundlichen Pflanzen umzugestalten, um mit diesem „Leuchtturmprojekt“ auf das dramatische Insektensterben hinzuweisen...

15.02.2018
Bericht aus dem Schul- Kultur und Sportausschuss vom 14.02.2018
Dr. Angelika Wensing

14.02.2018. Im Schul- Kultur und Sportausschuss standen am Mittwoch folgenden Themen zur Beratung: - Digitalisierung an unseren Schulen - G9 am Gymnasium      - Zuschüsse zur Renovierung vereinseigener Anlagen   - Preiserh&...

15.02.2018   Spendenübergabe an die Kardinal-von-Galen-Schule
CDU übergibt Erlös des CDU Weihnachtsmarktstandes
Zur Meldung

07.02.2018. Am vergangenen Mittwoch konnten Anja Diederichs und Stephan Höving den Erlös unseres Weihnachtsmarkteinsatzes an die Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule, Monika Scharf und den Vorsitzenden des dortigen Fördervereins, Björn Schulte &uu...

08.02.2018   Zeitdruck wegen der geplanten Kindertagesstätte
Erschließung des Wohngebietes „Am Prozessionsweg“
 Norbert Kuznik

31.08.2018. In der Sitzung des Betriebsausschusses am 31.01.2018 wurde die Erschließung des Wohngebietes „Am Prozessionsweg“durch das Ing.-Büro Plan-b aus Bielefeld vorgestellt.

06.02.2018
Zum „Närrischen Landtag“ nach Düsseldorf Raphael Tigges und Wibke Brems empfangen heimische Karnevalsclubs
Zur Meldung

06.02.2018. Eine grün-schwarze Zusammenarbeit ist zur närrischen Jahreszeit in Düsseldorf kein Problem: Die grüne Landtagsabgeordnete Wibke Brems und der CDU-Abgeordnete Raphael Tigges hatten jetzt gemeinsam die Vertreter von zwei heimischen Karn...

06.02.2018
Bericht zur Sitzung des Umweltausschusses vom 30.01.2018
Jürgen Petertonkoker

30.01.2018. Themen: -    Gefährdungsanalyse für das Natur und Wasserschutzgebiet Sundern. -    Maßnahmen gegen das Insektensterben -    Batteriespeicher im Moddenbachtal -    Gesamtenergieb...

29.01.2018
CDU beantragt Online-Vermarktung ausgesonderten Investitionsgüter
Heinz Bünnigmann

06.01.2018. Laufend müssen von der Stadt Harsewinkel Investitionsgüter angeschafft werden. In diesem Zusammenhang werden oft alte, gebrauchte Investitionsgüter ausgesondert. Um diese ausgesonderten Investitionsgüter wie beispielsweise gebrauchte F...

 
Inhaltsverzeichnis
Nach oben