News - Archiv

28.01.2015
Bericht über die Haushaltsklausurtagung der CDU Fraktion Harsewinkel
Zur Meldung

23.01.2015 . Am 23.01.2015 trafen sich die Mitglieder der CDU Ratsfraktion in den Räumen der Gaststätte „Zum Emstal“ (Edge) zur mehrstündigen Beratungen über den Haushalt der Stadt Harsewinkel 2015. Martin Kleinheinrich, der im Sommer...

26.01.2015   für Kunst- und Naturwissenschaftt auf dem Gebäudeteil "G"
CDU Fraktion beantragt neue Räume für das Gymansium
Zur Meldung

26.01.2015 . Nicht nur der aktuelle Schulentwicklungsplan (SEP), sondern auch das von der Politik geforderte und von Verwaltung in Auftrag gegebene Gutachten Dr. Garbe& Lexis kommt in der Raumanalyse von Oktober 2014 zu dem Ergebnis, dass im Gymnasium 2 Kunstr&a...

26.01.2015   Antrag zur Bereitstellung von Mitteln im Haushalt 2015
CDU möchte Verbesserungen auf dem Friedhof
Zur Meldung

26.01.2015 . Das teilanonyme Gräberfeld auf dem Harsewinkeler Friedhof hat sich in den letzten Jahren zu einer „wilden Entsorgungswiese“ entwickelt, die weit über die Grenzen von Harsewinkel hinaus ihres gleichen sucht. Foto Istzustand Hars...

26.01.2015   169.000€ und 60.000€ soll in den Haushalt 2015
CDU Fraktion möchte Sanierung der Sportlerumkleiden Greffen
Zur Meldung

26.01.2015 . Der desolate Zustand der Umkleiden wurde von Vertretern der Verwaltung und der Politik 2014 in einem Ortstermin festgestellt und eine kurzfristige Sanierung in Aussicht gestellt.

26.01.2015   CDU beantragt Gutachten
Geruchsbelästigung in der Sporthalle der St.-Johannes-Schule
Zur Meldung

26.01.2015 . Seit vielen Jahren stinkt die Luft in der Sporthalle der St.-Johannes-Schule Greffen. Der üble Geruch setzt sich massiv in der Kleidung der Kinder fest. Eltern ärgern sich seit Jahren über diesen Zustand und befürchten eine Gesundhei...

25.01.2015   Notizen zum Kamingespräch der Senioren Union mit Ursula Doppmeier MdL
Politik der rot-grünen Landesregierung aufs Korn genommen
Zur Meldung

20.01.2015 . Traute Brinkmann begrüßte die Landtagsabgeordnete Ursula Doppmeier in ihrem Wahlkreis zum ersten Kamingespräch des neuen Jahres und wies mit einer Anekdote auf den furios gestarteten SPD-Innenminister Jäger  hin, der vom &bdquo...

11.01.2015   CDU - Senioren Union (SU)
„Auf klassischen Spuren – Kulturreise nach Weimar – Erfurt – Eisenach“
Zur Meldung

09.01.2015 . Als Vorschau für das 2. Halbjahr 2015 informiert die SU im CDU-Stadtverband Harsewinkel bereits jetzt über die sehr interessante viertägige Reise: Goethe, Schiller, Liszt und die Bauhausbewegung sind unzertrennlich mit der Stadt Weimar verb...

02.01.2015
1 Millionen Entlastung pro Jahr für den Kreis Gütersloh erreicht
Zur Meldung

19.12.2014 . Die gemeinsame Initiative des Kreises Gütersloh mit Landrat Sven-Georg Adenauer und der CDU-Landtagsfraktion mit ihrem Stellv. Fraktionsvorsitzenden und Wahlkreisabgeordneten für den südlichen Kreis Gütersloh, André Kuper, in Sac...

29.12.2014
Bericht über die Ratssitzung vom 09.12. 2014
Heinz Bünnigmann

09.12.2014 . Mit den Themen der Tagesordnung: Stadtmarketing neues Stadt Logo UWG Antrag zum Abzug der Briten Miete für Hospizbewegung Architektenwettbewerbe Fracking Verbot  Haushalts- und Kassenbericht per 28.11.2014

18.12.2014   CDU – Senioren Union (SU)
Neues Programm für das 1. Halbjahr 2015
Zur Meldung

Nach 3 Jahren mit insgesamt 6 erfolgreichen Halbjahresprogrammen stellte das Führungsteam der SU soeben seinen Mitgliedern sowie der „Gruppe 60 plus“ das neue Programm vor. Außerdem findet man das Programm an prägnanten Stellen in den d...

18.12.2014
Begeistert vom Weihnachtskrippendorf Waldbreitbach
Zur Meldung

16.12.2014 . 41 Interessenten der „Gruppe 60 plus“ machten sich auf den Weg  in das Weihnachtskrippendorf Waldbreitbach, gelegen in einem idyllischen Winkel des Wiedtals im  Westerwald. Außer Organisator Egon Möllenbrock war keinem T...

15.12.2014   Ein Beitrag von Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
Sterbehilfe: In Würde sterben können
Kardinal Reinhard Marx

15.12.2014 . Das Thema Sterbehilfe geht uns alle an! Die Debatte, die wir in diesen Wochen und Monaten in der Öffentlichkeit erfahren, fordert uns heraus – als Gesellschaft, als Kirche, als Parteien. Vor allem richten wir den Blick auf die Sorgen und Än...

 
Inhaltsverzeichnis
Nach oben