18.01.2014 . Mit großer Freude haben Patrick Recker und seine beiden Vorstandskollegen Rainer Kuhlmann und Günter Bruns mit Peter Krieft das 70. Mitglied in der Greffener CDU begrüßt. „Wir sind inhaltlich und personell auch durch unseren jun...
18.01.2014 . Mit großer Freude haben Patrick Recker und seine beiden Vorstandskollegen Rainer Kuhlmann und Günter Bruns mit Peter Krieft das 70. Mitglied in der Greffener CDU begrüßt. „Wir sind inhaltlich und personell auch durch unseren jun...
14.01.2014 . Die auf 25 Personen begrenzte Interessentenschar wurde durch den Geschäftsführer Josef Tillmann begrüßt. Er ließ es sich nicht nehmen, die Seniorengruppe persönlich über den Werdegang des Unternehmens Tönnies au...
13.01.2014 . Bereits am 29.05.2009 hatte die CDU Fraktion den Antrag gestellt, umfangreiche Sanierungsmassnahmen am Prozessionsweg vorzunehmen. Wegen des desolaten Zustands dieser Kreisstrasse (K 14) war es zu massiven Beschwerden aus der Bevölkerung insbesonde...
19.12.2013 . Durch die Teilnahme am Weihnachtsmarkt 2013 durch die CDU Frauen-Union (FU) Harsewinkel, konnte für geplante Delfintherapie von Jessica Kretz 400 Euro gesammelt werden. In der weihnachtlichen Atmosphäre auf dem Alten Markt, ver...
20.12.2013 . Das Museum neben dem Böckstiegel-Haus in Werther/Arrode ist beschlossene Sache. Der Kreisausschuss hat sich in seiner Sitzung am Montag einstimmig für den Neubau ausgesprochen; die endgültige Abstimmung im Kreistag am 24. Februar kann daher ...
12.12.2013 . Themen: - Erfolgsgeschichte der Stadtwacht 2013 - Neubau Feuerwehrgerätehaus - Bürgerhaus Marienfeld - Kraft-Wärme-Kopplung im Moddenbachtal - Gebühren für Wasser, Abwasser und Müllabfuhr bleiben 2014 stabil
15.12.2013 . Nach erfolgreichen vier Halbjahresprogrammen seit Gründung der Senioren Union innerhalb des CDU–Stadtverbandes wird das Programm für das 1. Halbjahr 2014 veröffentlicht.
13.12.2013 . Nach einer Untersuchung der katholischen Hochschule Münster, die jetzt im Kreisjugendhilfeausschuss vorgestellt worden ist, leisten die zehn Kreisfamilienzentren im Kreis Gütersloh gute Arbeit.
10.12.2013 . Statt Plakaten an allen Laternen und teilweise sogar an Bäumen aufhängen zu lassen, sollen nur einige Aufsteller gemietet oder angeschafft werden. Darauf kann dann für jede Partei Platz für ...
06.12.2013 . Die Fraktionen von CDU und FDP im Gütersloher Kreistag fordern in einer Resolution die Landesregierung auf, den Kommunen für den Inklusionsprozess im Schulbereich (behinderte Kinder an Regelschulen) ausreichend finanzielle Mittel und Personal zur...
03.12.2013 . Der qualitative und quantitative Bedarf an Hallenflächen in Harsewinkel ist vom Rat anerkannt. Aber ein Abriss einer funktionierenden und mit verhältnismäßig geringem Aufwand zu sanierenden Halle kommt für die CDU Fraktion ...