Das vom Kreis Gütersloh auf den Weg gebrachte Schülerticket wird in unserer Fraktion sehr begrüßt. Natürlich bleibt bei aller Freude die Frage, was uns das kostet. Wir haben heute die Verwaltung aufgefordert, dies zu prüfen sowie die Kapaz...
Am Freitagnachmittag wollte die Vorsitzende der CDU Deutschland Annegret Kramp-Karrenbauer den Alten Markt in Harsewinkel besuchen. Wegen den aktuellen Ereignissen wurde der Besuch sehr kurzfristig abgesagt. Der Platz von AKK blieb daher auf der Bühne zwar fre...
Leider sind noch immer falsche bzw. alte Informationen zu den Wahlbezirken und Wahllokalen im Umlauf. Aufgrund der Änderung des Wahlrechts war es nötig, einige Bezirke neu zu ordnen. Daher sind einige Straßen 2020 nicht mehr in den Bezirken von 2014.
Die Fahrbahn der B513 (Hauptstraße) ist im Bereich der Ortsdurchfahrt Greffen an vielen Stellen beschädigt. Eine Instandsetzung der Schäden ist trotz eines Antrags der UWG vom 11.04.2019 noch nicht erfolgt. Im Hinblick auf die angestrebte Neugestalt...
„Nein auch die CDU möchte den Wilhalm nicht abreißen! Wir waren 2019 gegen den Kauf. Aber nun gehört er halt der Stadt und wir wollen etwas Sinnvolles daraus machen. Die gemütliche Kneipe an der Ecke mit Saalbetrieb an engagierte Gastronome...
Die Ertragslage der Stadtwerke ist unbestreitbar gut und wir freuen uns über die Höhe der jährlichen Ausschüttung auf unseren 25,1 % - Anteil.
Die CDU möchte Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Rat zur Diskussion stellen. Damit mit einem Votum des Rates beim Kreis entsprechende Maßnahmen beantragen zu können. Das Verkehrsaufkommen auf der Straße hat sich durch...
Zu den aktuellen Presseinformation zum Prozess am Verwaltungsgericht (VG) in Minden haben wir in der Fraktion entschieden, die für uns offenen Fragen in dieser Angelegenheit nun offiziell in Form eines Antrags an die Verwaltung zu geben und die Bürgermeisterin...
In der nächsten Ratssitzung möchten wir von der Verwaltung erfahren, wie weit wir inzwischen sind und wie es weitergeht. Der Druck auf die Datennetze nimmt ständig zu. 2 Millionen Euro städtischen Geldes stehen für 2020-2022 als Eigenbeteiligung...
Der stark frequentierte Radweg befindet sich in einem Zustand, der mit unserem Anspruch an die Verkehrssicherheit nicht zu vereinbaren ist. Die diesem Antrag beigefügten Fotos belegen dies. Hier muss dringend Abhilfe geschaffen werden, um die gefahrlose Nutzung ...