CDU Stadtverband Harsewinkel

Profil

 Norbert Kuznik

Norbert Kuznik



Kontakt



Schorlemer Straße 15

33428 Harsewinkel

Telefon: 05247 3986

E-Mail schreiben



Zur Person



Beruf: Landschaftsgärtnermeister

Jahrgang: 1963

Konfession: katholisch

Familienstand: verheiratet


Norbert Kuznik

Geboren 1963 als Sohn des Gärtners Georg Kuznik und der Erzieherin Angela Kuznik
Geburtsort: Rheda-Wiedenbrück
Familienstand:  
Seit 1989 verheiratet mit Martina Kuznik.
Eine Tochter 17 Jahre und einen Sohn 15 Jahre. 

1974 - 1979 Besuch der Hauptschule
1979 - 1982 Ausbildung im Garten und Landschaftsbau
1987 - 1988 Lehr- und Versuchsanstalt Münster zum GaLa-Bau Meister
  Berufung in den Prüfungsausschuss für Landschaftsgärtner
  Ausbilder in den berufen Straßenwärter - Landschaftsgärtner
2005 - 2006 Fachschule Essen zum Praktischen Betriebswirt
seit 2007  Bestellung zum Bauhofleiter der Gemeinde Steinhagen

1974 - 1979 Besuch der Hauptschule
1979 - 1982 Ausbildung im Garten und Landschaftsbau
1987 - 1988 Lehr- und Versuchsanstalt Münster zum GaLa-Bau Meister
  Berufung in den Prüfungsausschuss für Landschaftsgärtner
  Ausbilder in den berufen Straßenwärter - Landschaftsgärtner
2005 - 2006 Fachschule Essen zum Praktischen Betriebswirt
seit 2007  Bestellung zum Bauhofleiter der Gemeinde Steinhagen
     
Ehrenamt
Zweiter Vorsitzender im Gartenbauverein Harsewinkel.
2000 - 2009 Arbeitskreis Rövekamp.
Mitgestaltung der Außenanlagen des Jugendzentrums, Heimathaus sowie der Astrid Lindgren Schule.

Für die Zukunft, zum Wohle der Menschen in unserer Stadt einzustehen.

Besonderes Interesse:
. Planung von Grünflächen / Parkanlagen
. Unterstützung der Vereinsarbeit
. Engagement für Jugend und Soziales
 


×

Ihre Nachricht an Norbert Kuznik






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Norbert Kuznik gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.